KURSE
Online- Live-Kurs Sicherheitsfachkraft gem. § 34a GewO –
mit Vorkenntnisse Maßnahmen 922/102/2024
Unser Online-Live-Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen in der Sicherheitsbranche, die ihre Qualifikationen erweitern und sich gezielt auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vorbereiten möchten. Diese Weiterbildung bietet dir, anders als bei vorproduzierten Videoschulungen, maximale Flexibilität durch Live-Unterricht mit erfahrenen Dozenten, ohne auf Qualität zu verzichten.
Kursinhalte und Qualifikationen
In der dreimonatigen Weiterbildung vertiefst du dein Wissen und bereitest dich praxisnah auf die Prüfungen vor. Neben der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO erhältst du weitere spezialisierte Qualifikationen:
✔ IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO – Erweiterung deines rechtlichen und praktischen Fachwissens für Sicherheitsaufgaben
✔ Waffensachkunde nach § 7 WaffG – Erforderliche Kenntnisse für den Umgang mit Waffen in bestimmten Einsatzbereichen
✔ Brandschutzhelfer – Grundlagen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes
✔ Ersthelfer – Erste-Hilfe-Maßnahmen für Notfälle am Arbeitsplatz
Ablauf und Lernkonzept
Unser Unterricht findet vollständig online in virtuellen Klassenzimmern statt. Durch die interaktive Live-Schulung kannst du direkt mit Dozenten kommunizieren. Ergänzend stehen dir hochwertige digitale Lernmaterialien und praxisorientierten Inhalten zur Verfügung.
Da der Kurs speziell für Personen mit Vorkenntnissen in der Sicherheitsbranche konzipiert ist, wird auf Grundlagenwissen aufgebaut und direkt auf prüfungsrelevante und praxisnahe Inhalte eingegangen. Regelmäßige Tests und Übungseinheiten sorgen dafür, dass du optimal auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vorbereitet wirst.
Kursdauer und Teilnahme
📆 Dauer: 3 Monate
📍 Ort: Online (Live-Unterricht mit Dozenten)
👥 Zielgruppe: Personen mit Vorkenntnissen in der Sicherheitsbranche
Dieser Kurs ist ideal für Personen, die bereits praktische Erfahrung oder Vorwissen in der Sicherheitsbranche haben und ihre Qualifikationen erweitern möchten. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich neue Karrierechancen in Bereichen wie Objekt- und Personenschutz oder spezialisierte Sicherheitsdienste.
Online- Live-Kurs Sicherheitsfachkraft gem. § 34a GewO – mit Vorkenntnisse Maßnahmen 922/102/2024
Unser Online-Live-Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen in der Sicherheitsbranche, die ihre Qualifikationen erweitern und sich gezielt auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vorbereiten möchten. Diese Weiterbildung bietet dir, anders als bei vorproduzierten Videoschulungen, maximale Flexibilität durch Live-Unterricht mit erfahrenen Dozenten, ohne auf Qualität zu verzichten.
Kursinhalte und Qualifikationen
In der dreimonatigen Weiterbildung vertiefst du dein Wissen und bereitest dich praxisnah auf die Prüfungen vor. Neben der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO erhältst du weitere spezialisierte Qualifikationen:
✔ IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO – Erweiterung deines rechtlichen und praktischen Fachwissens für Sicherheitsaufgaben
✔ Waffensachkunde nach § 7 WaffG – Erforderliche Kenntnisse für den Umgang mit Waffen in bestimmten Einsatzbereichen
✔ Brandschutzhelfer – Grundlagen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes
✔ Ersthelfer – Erste-Hilfe-Maßnahmen für Notfälle am Arbeitsplatz
Ablauf und Lernkonzept
Unser Unterricht findet vollständig online in virtuellen Klassenzimmern statt. Durch die interaktive Live-Schulung kannst du direkt mit Dozenten kommunizieren. Ergänzend stehen dir hochwertige digitale Lernmaterialien und praxisorientierten Inhalten zur Verfügung.
Da der Kurs speziell für Personen mit Vorkenntnissen in der Sicherheitsbranche konzipiert ist, wird auf Grundlagenwissen aufgebaut und direkt auf prüfungsrelevante und praxisnahe Inhalte eingegangen. Regelmäßige Tests und Übungseinheiten sorgen dafür, dass du optimal auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vorbereitet wirst.
Kursdauer und Teilnahme
📆 Dauer: 3 Monate
📍 Ort: Online (Live-Unterricht mit Dozenten)
👥 Zielgruppe: Personen mit Vorkenntnissen in der Sicherheitsbranche
Dieser Kurs ist ideal für Personen, die bereits praktische Erfahrung oder Vorwissen in der Sicherheitsbranche haben und ihre Qualifikationen erweitern möchten. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich neue Karrierechancen in Bereichen wie Objekt- und Personenschutz oder spezialisierte Sicherheitsdienste.
Sicherheitsfachkraft gem. § 34a GewO Online - Standartkur Online Maßnahmen 922/53/2024
Unser Online-Live-Kurs bereitet dich gezielt und praxisnah auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor. Die Weiterbildung bietet dir maximale Flexibilität, ohne auf Qualität zu verzichten. Anders als bei vorproduzierten Videoschulungen handelt es sich um echten Live-Unterricht, in dem erfahrene Dozenten dich interaktiv betreuen und unterstützen.
Kursinhalte und Qualifikationen
Während der sechsmonatigen Weiterbildung erlangst du fundierte Kenntnisse in den relevanten Bereichen der Sicherheitsbranche. Neben der Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO werden dir zusätzliche Qualifikationen vermittelt:
✔ IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO – rechtliche Grundlagen und Pflichten für Sicherheitsmitarbeiter
✔ Waffensachkunde nach § 7 WaffG – Umgang mit Waffen für bestimmte Einsatzbereiche
✔ Brandschutzhelfer – Grundlagen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes
✔ Ersthelfer – Erste-Hilfe-Maßnahmen für Notfälle am Arbeitsplatz
Ablauf und Lernkonzept
Unser Unterricht findet vollständig online in virtuellen Klassenzimmern statt. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus interaktiven Live-Sessions, hochwertigen digitalen Lernmaterialien und praxisorientierten Inhalten. Die Dozenten sind jederzeit ansprechbar und stehen für Fragen zur Verfügung.
Das Lernen in einer realitätsnahen Umgebung bereitet dich optimal auf die Prüfungen sowie auf deine zukünftige Tätigkeit in der Sicherheitsbranche vor. Durch regelmäßige Tests und Übungseinheiten wirst du gezielt auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vorbereitet.
Kursdauer und Teilnahme
📆 Dauer: 6 Monate
📍 Ort: Online (Live-Unterricht mit Dozenten)
👥 Zielgruppe: Für Einsteiger und Berufsumsteiger mit Vorkenntnissen geeignet
Der Kurs eignet sich für alle, die eine berufliche Zukunft in der Sicherheitsbranche anstreben oder ihre Qualifikationen erweitern möchten. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in Sicherheitsdiensten, im Objektschutz oder in spezialisierten Einsatzbereichen offen.
Sicherheitsfachkraft gem. § 34a GewO Online -
Standartkur Online Maßnahmen 922/53/2024
Unser Online-Live-Kurs bereitet dich gezielt und praxisnah auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor. Die Weiterbildung bietet dir maximale Flexibilität, ohne auf Qualität zu verzichten. Anders als bei vorproduzierten Videoschulungen handelt es sich um echten Live-Unterricht, in dem erfahrene Dozenten dich interaktiv betreuen und unterstützen.
Kursinhalte und Qualifikationen
Während der sechsmonatigen Weiterbildung erlangst du fundierte Kenntnisse in den relevanten Bereichen der Sicherheitsbranche. Neben der Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO werden dir zusätzliche Qualifikationen vermittelt:
✔ IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO – rechtliche Grundlagen und Pflichten für Sicherheitsmitarbeiter
✔ Waffensachkunde nach § 7 WaffG – Umgang mit Waffen für bestimmte Einsatzbereiche
✔ Brandschutzhelfer – Grundlagen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes
✔ Ersthelfer – Erste-Hilfe-Maßnahmen für Notfälle am Arbeitsplatz
Ablauf und Lernkonzept
Unser Unterricht findet vollständig online in virtuellen Klassenzimmern statt. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus interaktiven Live-Sessions, hochwertigen digitalen Lernmaterialien und praxisorientierten Inhalten. Die Dozenten sind jederzeit ansprechbar und stehen für Fragen zur Verfügung.
Das Lernen in einer realitätsnahen Umgebung bereitet dich optimal auf die Prüfungen sowie auf deine zukünftige Tätigkeit in der Sicherheitsbranche vor. Durch regelmäßige Tests und Übungseinheiten wirst du gezielt auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vorbereitet.
Kursdauer und Teilnahme
📆 Dauer: 6 Monate
📍 Ort: Online (Live-Unterricht mit Dozenten)
👥 Zielgruppe: Für Einsteiger und Berufsumsteiger mit Vorkenntnissen geeignet
Der Kurs eignet sich für alle, die eine berufliche Zukunft in der Sicherheitsbranche anstreben oder ihre Qualifikationen erweitern möchten. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in Sicherheitsdiensten, im Objektschutz oder in spezialisierten Einsatzbereichen offen.
Individuelles Einzelcoaching Online - Maßnahmen C 45259 126-1
Unser individuelles Online Einzelcoaching bietet maßgeschneiderte Unterstützung für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Durch eine intensive Einzelbetreuung analysieren wir den aktuellen IST-Zustand des Teilnehmers und erarbeiten gemeinsam eine Strategie zur Erreichung des SOLL-Zustands, um nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten zu sichern.
Unsere Leistungen im Überblick:
✅ Analytischer Teilnehmerbericht zur Feststellung der individuellen Ausgangslage und Potenziale für eine gezielte Heranführung an den Arbeitsmarkt.
✅ Unterstützung bei der Beantragung der Kostenübernahme für notwendige Zusatzqualifikationen, um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu ermöglichen (z. B. P-Schein, Kassenschein, Unterrichtung nach § 34a usw.).
✅ Live-Coaching mit erfahrenen Dozenten
✅ Mehrsprachige Lernvideos in Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Ukrainisch.
✅ Unternehmensvorstellung & kostenfreie Vermittlung während des Coachings, inklusive Unterstützung bis zur Vertragsunterzeichnung und darüber hinaus.
✅ Individuelle Betreuung – kein vorab aufgenommenes Material, sondern Live-Coaching mit einem erfahrenen Dozenten.
Lehrgangsinformationen
📅 Tage/Uhrzeit: Individuell nach Absprache planbar
📍 Ort: Online im Lernportal
⏳ Dauer: 100 Unterrichtseinheiten (UE)
👥 Teilnehmeranzahl: Einzelcoaching
📞 Erreichbarkeit: Flexibel und individuell anpassbar
Zielgruppe & Zugangsvoraussetzungen
Das Coaching richtet sich an alle Personen, die Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt benötigen. Voraussetzung sind Deutschkenntnisse auf A2-Niveau.
Lehrgangsinhalt
📌 Individualisierte Potenzialanalyse zur Feststellung von Stärken und Entwicklungsfeldern
📌 Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen
📌 Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
📌 Erarbeitung alternativer Bewerbungsstrategien
📌 Job- und Ausbildungssuche ohne Berufsabschluss
📌 Online-Stellensuche & Selbstmarketing
Kostenübernahme & Förderung
Das Coaching ist zu 100 % förderfähig durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem bieten wir Unterstützung bei der Beantragung der Kostenübernahme für notwendige Zusatzqualifikationen, um den beruflichen Erfolg sicherzustellen.
Individuelles Einzelcoaching Online - Maßnahmen C 45259 126-1
Unser individuelles Online Einzelcoaching bietet maßgeschneiderte Unterstützung für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Durch eine intensive Einzelbetreuung analysieren wir den aktuellen IST-Zustand des Teilnehmers und erarbeiten gemeinsam eine Strategie zur Erreichung des SOLL-Zustands, um nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten zu sichern.
Unsere Leistungen im Überblick:
✅ Analytischer Teilnehmerbericht zur Feststellung der individuellen Ausgangslage und Potenziale für eine gezielte Heranführung an den Arbeitsmarkt.
✅ Unterstützung bei der Beantragung der Kostenübernahme für notwendige Zusatzqualifikationen, um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu ermöglichen (z. B. P-Schein, Kassenschein, Unterrichtung nach § 34a usw.).
✅ Live-Coaching mit erfahrenen Dozenten
✅ Mehrsprachige Lernvideos in Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Ukrainisch.
✅ Unternehmensvorstellung & kostenfreie Vermittlung während des Coachings, inklusive Unterstützung bis zur Vertragsunterzeichnung und darüber hinaus.
✅ Individuelle Betreuung – kein vorab aufgenommenes Material, sondern Live-Coaching mit einem erfahrenen Dozenten.
Lehrgangsinformationen
📅 Tage/Uhrzeit: Individuell nach Absprache planbar
📍 Ort: Online im Lernportal
⏳ Dauer: 100 Unterrichtseinheiten (UE)
👥 Teilnehmeranzahl: Einzelcoaching
📞 Erreichbarkeit: Flexibel und individuell anpassbar
Zielgruppe & Zugangsvoraussetzungen
Das Coaching richtet sich an alle Personen, die Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt benötigen. Voraussetzung sind Deutschkenntnisse auf A2-Niveau.
Lehrgangsinhalt
📌 Individualisierte Potenzialanalyse zur Feststellung von Stärken und Entwicklungsfeldern
📌 Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen
📌 Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
📌 Erarbeitung alternativer Bewerbungsstrategien
📌 Job- und Ausbildungssuche ohne Berufsabschluss
📌 Online-Stellensuche & Selbstmarketing
Kostenübernahme & Förderung
Das Coaching ist zu 100 % förderfähig durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem bieten wir Unterstützung bei der Beantragung der Kostenübernahme für notwendige Zusatzqualifikationen, um den beruflichen Erfolg sicherzustellen.
Gruppencoaching Online - Maßnahme C 452591426-2
Unser Online-Gruppencoaching unterstützt Teilnehmende gezielt bei der beruflichen Eingliederung und der langfristigen Etablierung auf dem Arbeitsmarkt. Durch eine strukturierte Potenzialanalyse, gezielte Bewerbungsstrategien und individuelles Selbstmarketing werden berufliche Chancen realistisch eingeschätzt und optimiert.
Kursinhalte:
✅ Realistische Einschätzung der eigenen Position auf dem Arbeitsmarkt
✅ Individuelle Potenzialanalyse & Ressourcennutzung
✅ Ermittlung von Handlungsmöglichkeiten & Feststellung realistischer Eingliederungschancen
✅ Verbesserung der individuellen Wettbewerbsfähigkeit in Auswahlverfahren
✅ Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf & Anschreiben)
✅ Identifizierung vorhandener berufsbezogener Kenntnisse und Schlüsselqualifikationen
✅ Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
✅ Langfristige Etablierung auf dem Arbeitsmarkt oder Aufnahme einer dualen Berufsausbildung
✅ Erarbeitung alternativer Bewerbungsstrategien & Abgleich mit individuellen Kompetenzen
✅ Entwicklung von Fähigkeiten für alternative Tätigkeiten und berufliche Ziele
✅ Selbstmarketing & souveräner Umgang mit Online-Stellenbörsen und Jobportalen
✅ Nutzung der JOBBÖRSE & Erstellung eines Bewerberprofils für eine gezielte Jobsuche
✅ Effektive Online-Bewerbung & Anlage von Jobagenten zur aktiven Stellensuche
✅ Live-Coaching mit erfahrenen Dozenten – kein vorgedrehtes Videomaterial
✅ Mehrsprachige Lernvideos in Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Ukrainisch.
Zielgruppe:
Dieses Online-Gruppencoaching richtet sich an Personen, die sich beruflich (neu) orientieren und sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt positionieren möchten. Die Gruppengröße beträgt maximal 12 Teilnehmer, sodass jeder individuell betreut werden kann, während gleichzeitig Synergieeffekte durch den Austausch innerhalb der Gruppe entstehen.
Durch eine offene Arbeitsatmosphäre können sich die Teilnehmenden aktiv mit ihren Anliegen einbringen. Dies fördert den Perspektivwechsel, den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung neuer Lösungsansätze.
Lehrgangsinformationen:
📅 Tage/Uhrzeit: Montag bis Freitag, 09:00 – 16:15 Uhr
📍 Ort: Online (bundesweit)
⏳ Dauer: 8 Wochen (320 Unterrichtseinheiten)
👥 Teilnehmeranzahl: Max. 12 Personen
📜 Abschluss: Trägerzertifikat / Teilnahmebescheinigung
Kostenübernahme & Förderung:
✔ 100 % förderfähig durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
✔ Individuelle Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und Zusatzqualifikationen
Gruppencoaching Online - Maßnahme C 452591426-2
Unser Online-Gruppencoaching unterstützt Teilnehmende gezielt bei der beruflichen Eingliederung und der langfristigen Etablierung auf dem Arbeitsmarkt. Durch eine strukturierte Potenzialanalyse, gezielte Bewerbungsstrategien und individuelles Selbstmarketing werden berufliche Chancen realistisch eingeschätzt und optimiert.
Kursinhalte:
✅ Realistische Einschätzung der eigenen Position auf dem Arbeitsmarkt
✅ Individuelle Potenzialanalyse & Ressourcennutzung
✅ Ermittlung von Handlungsmöglichkeiten & Feststellung realistischer Eingliederungschancen
✅ Verbesserung der individuellen Wettbewerbsfähigkeit in Auswahlverfahren
✅ Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf & Anschreiben)
✅ Identifizierung vorhandener berufsbezogener Kenntnisse und Schlüsselqualifikationen
✅ Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
✅ Langfristige Etablierung auf dem Arbeitsmarkt oder Aufnahme einer dualen Berufsausbildung
✅ Erarbeitung alternativer Bewerbungsstrategien & Abgleich mit individuellen Kompetenzen
✅ Entwicklung von Fähigkeiten für alternative Tätigkeiten und berufliche Ziele
✅ Selbstmarketing & souveräner Umgang mit Online-Stellenbörsen und Jobportalen
✅ Nutzung der JOBBÖRSE & Erstellung eines Bewerberprofils für eine gezielte Jobsuche
✅ Effektive Online-Bewerbung & Anlage von Jobagenten zur aktiven Stellensuche
✅ Live-Coaching mit erfahrenen Dozenten – kein vorgedrehtes Videomaterial
✅ Mehrsprachige Lernvideos in Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Ukrainisch.
Zielgruppe:
Dieses Online-Gruppencoaching richtet sich an Personen, die sich beruflich (neu) orientieren und sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt positionieren möchten. Die Gruppengröße beträgt maximal 12 Teilnehmer, sodass jeder individuell betreut werden kann, während gleichzeitig Synergieeffekte durch den Austausch innerhalb der Gruppe entstehen.
Durch eine offene Arbeitsatmosphäre können sich die Teilnehmenden aktiv mit ihren Anliegen einbringen. Dies fördert den Perspektivwechsel, den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung neuer Lösungsansätze.
Lehrgangsinformationen:
📅 Tage/Uhrzeit: Montag bis Freitag, 09:00 – 16:15 Uhr
📍 Ort: Online (bundesweit)
⏳ Dauer: 8 Wochen (320 Unterrichtseinheiten)
👥 Teilnehmeranzahl: Max. 12 Personen
📜 Abschluss: Trägerzertifikat / Teilnahmebescheinigung
Kostenübernahme & Förderung:
✔ 100 % förderfähig durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
✔ Individuelle Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und Zusatzqualifikationen